AKTUELLES
——————————- Noch freie Plätze——————————-
Für den Start im September werden Plätze aktuell vergeben!
Bitte Interesse melden Sie sich gerne bei uns oder direkt bei den TPPs/GTPs.
Es werden individuelle Termine zur Besichtigung/Kennenlernen vereinbart.
Es findet kein “Tag der offenen Tür statt”.
——————————- Noch freie Plätze——————————-
“Die gute Kinderstube” hat ab sofort und ab September einen Platz zu vergeben.
Die “Grasbrunner Zwergerl” haben ab sofort und ab September einen Platz zu vergeben.
::::
Tagespflegepersonen sind Fachkräfte, die in der Kindertagespflege tätig sind. Sie betreuen Kinder in einem familiären Umfeld, meist in ihrem eigenen Zuhause (Kindertagespflege) oder in einer geeigneten Räumlichkeit(Großtagespflege). Diese Form der Betreuung richtet sich an Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zu sechs Jahren und bietet eine flexible Alternative zu Kindergärten und Krippen.
Aufgaben:
Die Hauptaufgabe von Tagespflegepersonen besteht darin, eine liebevolle und sichere Umgebung für die Kinder zu schaffen. Dazu gehören:
• Betreuung und Förderung: Tagespflegepersonen unterstützen die Entwicklung der Kinder durch gezielte Spiel- und Lernangebote, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt sind.
• Alltagsgestaltung: Sie organisieren den Tagesablauf, einschließlich Mahlzeiten, Ruhezeiten und Freizeitaktivitäten.
• Elternkommunikation: Tagespflegepersonen stehen in engem Kontakt mit den Eltern, um Informationen über die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder auszutauschen.
• Qualifikationen: Um als Tagespflegeperson arbeiten zu können, sind bestimmte Qualifikationen erforderlich. Dazu gehören:
• Ausbildung: Eine pädagogische Ausbildung oder spezifische Qualifikationen im Bereich der Kindertagespflege sind von Vorteil, allerdings kein muss. Fortbildungen in Erster Hilfe und Kinderschutz sind notwendig.
• Zulassung: Tagespflegepersonen müssen eine offizielle Zulassung durch das zuständige Jugendamt erhalten, die sicherstellt, dass sie die erforderlichen Standards erfüllen.
Vorteile der Tagespflege:
• Individuelle Betreuung: Durch die geringe Gruppengröße können Tagespflegepersonen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder besser eingehen.
• Flexibilität: Tagespflege bietet trotz fixer Buchungszeiten oft flexiblere Betreuungszeiten, die sich an den Bedürfnissen der Familien orientieren.
• Familiäre Atmosphäre: Die Betreuung in einem häuslichen Umfeld schafft eine vertraute und geborgene Atmosphäre für die Kinder.
Fazit:
Tagespflegepersonen spielen eine wichtige Rolle in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Sie tragen dazu bei, die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung in hohem Maße der Kinder zu fördern und bieten Eltern eine wertvolle Unterstützung im Alltag.
BaMaKi
Sunderndorferstrasse 26
85646 Anzing
info@bamaki.de
0159 04832438
0176 34529403